Veranstalter
Hessischer Fußball-Verband
Veranstaltungsnummer
18-Z-01650
Termin
21.02.2018 18:00
Ende letzter Tag
21.02.2018 22:00
Anmeldung bis
20.02.2018
Buchungsstatus
noch 8 freie Plätze
Voraussetzungen |
• Bitte bringen Sie zur Veranstaltung Schreibmaterialien mit. |
Inhalte |
• Strukturwandel des Ehrenamts
• Bedarfsermittlung
• Suche und Gewinnung
• Instrumente
• Austausch |
Ziele |
Veränderungen in der Berufswelt, dem Schulalltag und dem Freizeitverhalten der Gesellschaft nehmen starken Einfluss auf die Rahmenbedingungen ehrenamtlicher Tätigkeiten in der Fußballjugend. Die Gewinnung von Trainerinnen und Trainern für den Kinder- und Jugendfußball ist für Jugendleiter ein zeitaufwendiges und schwieriges Aufgabenfeld geworden. Im Rahmen einer neu entwickelten Kurzschulung für Jugendleiter und in der Jugendleitung tätige Mitarbeiter möchte der DFB bzw. HFV dieser Zielgruppe Hilfestellungen und Anregungen zur erfolgreichen Umsetzung dieser Aufgabe geben. |
Zielgruppe |
Jugendleiter/innen, Mitarbeiter/innen in der Vereinsjugendarbeit |
Hinweis |
• Diese Kurzschulung wird mit 5 LE auf die Lizenzverlängerung der Vereinsmanager C-Lizenz angerechnet
• Ort: Niederbrechen
• Sofern es sich nicht um eine Pflichtveranstaltung handelt, erheben wir bei Abmeldung/Rücktritt ab einem Tag vor dem Veranstaltungstermin oder bei unentschuldigtem Fehlen eine Rücktrittsgebühr in Höhe von 25,00 € |
Methode |
Moderne Methoden der Erwachsenenbildung |
Veranstaltungsort
Kreis Limburg-Weilburg, -, - Limburg-Weilburg
Ansprechpartner
Marcus Kasteleiner, E-Mail: Marcus.Kasteleiner@kfa-limburgweilburg.de, Telefon: 0176-97344596