Inhalte
1. Seminarorganisation 1 LE
2. Philosophie des Kinderfußballs 3 LE
3. Spielen und Bewegen mit Bambini 8 LE
4. Spielen und Lernen mit F-Junioren8 LE
5. Spielen und Üben mit E-Junioren 8 LE
6. Wettspiele im Kinderfußball 4 LE
7. Der Kindertrainer 8 LE
Ziele
- Erwerb des Teamleiter Zertifikats
- Grundlage zur DFB C-Trainer Lizenz
Zielgruppe
Der Lehrgang Teamleiter Kinder richtet sich an alle Trainer, die eine Kindermannschaft (Bambini, F- oder E-Jugend) trainieren
Voraussetzungen
Mindestalter: 15 Jahre
Die Kosten sind vorher auf das SFV-Konto:
IBAN: DE44 5905 0101 0000 7340 04,
BIC: SAKSDE55XXX zu überweisen
Hinweis
Dem Teamleiter Kinder sollte der Basiskurs, der Teil der Ausbildung ist, vorgeschaltet sein.
Insgesamt werden zwei Lehrgänge angeboten, wobei ein Lehrgang (50 Euro) an sechs verschiedenen Abenden (17.30 bis 21.30 Uhr) und
ein Tageslehrgang an der Sportschule in Saarbrücken stattfindet. Der zweite Lehrgang (120 Euro) ist ein Kompaktkurs (eine Woche von montags bis freitags, jeweils
von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr) und wird ebenfalls an der Sportschule in Saarbrücken durchgeführt.
Maximale Teilnehmerzahl: 30
Die Zulassung richtet sich nach dem Eingang des Anmeldeformulars und wird erst gültig mit Eingang der Lehrgangsgebühr.
40 LE zur „Trainer C-Lizenz“, falls zwischen dem 1. Ausbildungsblock und der Prüfung höchstens zwei Jahre liegen.
Gültigkeitsdauer für Zuschüsse: 3 Jahre, Fortbildung: 16 LE innerhalb von 3 Jahren.