Inhalte
Baustein 1: Trainieren in unteren Amateurklassen
Themenbereich 1: Organisation, Planung und Steuerung des Trainings
Themenbereich 2: Spiel- und Übungsformen-Angebote
Baustein 2: Coachen, Betreuen und Organisieren in unteren Amateurklassen
Themenbereich 1: Coachen rund um ein Spiel
Themenbereich 2: Betreuen in unteren Amateurklassen
Themenbereich 3: Organisieren des Mannschaftsumfeldes
Ziele
Spieler in unteren Amateurklassen suchen im Fußballverein vor allem Spaß an
Training und Spiel, körperliche Aktivitäten und Freude an der Bewegung als
Ausgleich zum Berufsleben, Zusammensein mit Freunden und den sportlichen
Vergleich mit anderen Mannschaften. Amateurtrainer müssen in diesen Spielklassen
ein Training anbieten, das Spaß und Leistung miteinander verbindet,
für ein positives Mannschaftsklima sorgen und ein attraktives Umfeld schaffen
Zielgruppe
Betreuer und Trainingsleiter
Voraussetzungen
Teilnahme am Basiswissenlehrgang und Modul Jugend