Inhalte
Veranstaltungsort:
09:30 – 10:15 Uhr Begrüßung, Erklärfilm Kinderfußball,
Kurzer input: Warum Neue Wettbewerbsformen?
Spielfeldaufbau; Regeln
10:15 – 10:30 Uhr Teilnehmer bauen 4 Spielfelder auf: 3 vs. 3 mit Schusszone
10:30 – 10:45 Uhr Pause
10:45 – 11:15 Uhr Demo-Spiele Kinder (3 Spiele á 7 Min. mit je 3 Min. Pause; Auf- und Abstieg)
11:15 – 11:30 Uhr Kurze Bewertung der DEMO-Spiele anschl. Bildung von Teams
11:30 – 12:00 Uhr Trainer spielen selbst 3 vs. 3 (Spiele mit je 7 Min. mit je 3 Min. Pause)
12:15 – 12:30 Uhr Abschluss-Gespräch auf dem Sportplatz mit Tipps für das Training
Ziele
Die Trainer und Betreuer bzw. Anwärter bekommen vermittelt, warum die "Neuen Wettbewerbsformen" eingeführt werden. Das Ziel ist, dass die Trainer und Betreuer gegenüber den Kindern und den Eltern argumentieren können, dass diese Form der Wettbewerbe für die Entwicklung des Kindes vorteilhafter ist. Des weiteren ist das Ziel, dass die Trainer die Regeln und den Spielaufbau kennen lernen sowie Tipps und Anregungen für das eigene Training mitnehmen.
Zielgruppe
Trainer (mit und ohne Lizenz) und Betreuer von Kindermannschaften
Voraussetzungen
Es ist gängige Praxis, dass die Trainer in Praxisteilen selbst eingebunden werden. Wir bitten deshalb in Trainingskleidung zu erscheinen. Bitte stellen Sie sich darauf ein, dass -je nach Standort und dortigem Hygienekonzept- die Möglichkeit sich in Kabinen umzuziehen und/oder zu duschen, eingeschränkt sein kann.
Hinweis
Die Teilnahme ist kostenfrei und wird für Trainer mit C-Lizenz mit 5 LE zur Lizenzverlängerung angerechnet.