Inhalte
Grundlagen und technische Fertigkeiten leichtathletischer Disziplinen (Laufen,Springen, Werfen)
sowie Besonderheiten verschiedenster Zielgruppen, Planung von Trainingsstunden, Durchführung Sportabzeichen-Abnahme, alternative Laufschulung.
Die theoretische Prüfung und die praktische Lehrvorführung sind Teil des Ergänzungslehrgangs.
Ziele
Erwerb C-Lizenz Breitensport
Zielgruppe
Interessierte SportlerInnen, BetreuerInnen in Lauf-TREFFs, ÜbungsleiterInnen
Voraussetzungen
abgeschlossene LehrTrainer-Ausbildung (Level 2), Nachweis "Lebensrettende Sofortmaßnahmen" nicht älter als 2 Jahre,Kampfrichterausbildung, Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses, Mitglied in einem Leichtathletikverein.
Hinweis
Übernachtung in 2-Bett-Zimmern, Vollverpflegung (Buffet) incl. Tischgetränke, Nachmittagskaffee, Referentenkosten und Raumnutzungsgebühren.