Inhalte
<style type="text/css">
.tg {border-collapse:collapse;border-spacing:0;}
.tg td{font-family:Arial, sans-serif;font-size:14px;padding:10px 5px;border-style:solid;border-width:1px;overflow:hidden;word-break:normal;}
.tg th{font-family:Arial, sans-serif;font-size:14px;font-weight:normal;padding:10px 5px;border-style:solid;border-width:1px;overflow:hidden;word-break:normal;}
.tg .tg-hfl5{font-size:14px;font-family:Arial, Helvetica, sans-serif !important;}
.tg .tg-y6h0{font-size:14px;font-family:"Arial Black", Gadget, sans-serif !important;;background-color:#000000;color:#ffffff}
.tg .tg-4cnk{font-family:"Arial Black", Gadget, sans-serif !important;;background-color:#000000;color:#ffffff}
.tg .tg-4e73{font-size:14px;font-family:"Arial Black", Gadget, sans-serif !important;;background-color:#ebe7e7}
.tg .tg-iddp{font-size:14px;font-family:Arial, Helvetica, sans-serif !important;;background-color:#ebe7e7}
</style>
<table class="tg" style="table-layout: fixed; width: 857px">
<colgroup>
<col style="width: 194.2px">
<col style="width: 213.2px">
<col style="width: 140.2px">
<col style="width: 309.2px">
</colgroup>
<tr>
<th class="tg-y6h0">Phase</th>
<th class="tg-y6h0">Datum</th>
<th class="tg-4cnk">Uhrzeit</th>
<th class="tg-y6h0">Ort</th>
</tr>
<tr>
<td class="tg-hfl5">Digitale Phase <br>(Vorbereitung)</td>
<td class="tg-hfl5">Tag, XX.XX.XXXX bis <br>Tag, XX.XX.XXXX</td>
<td class="tg-hfl5">flexibel</td>
<td class="tg-hfl5">Online-Campus des LFV <br>(Lernplattform Edubreak)</td>
</tr>
<tr>
<td class="tg-4e73">Präsenztag 1</td>
<td class="tg-iddp">Freitag, XX.XX.XXXX</td>
<td class="tg-iddp">17:00 - 21:00 Uhr </td>
<td class="tg-iddp"> Veranstaltungsort <br>(Straße Hausnummer, PLZ Ort)</td>
</tr>
<tr>
<td class="tg-4e73">Präsenztag 2</td>
<td class="tg-iddp">Samstag, XX.XX.XXXX</td>
<td class="tg-iddp">09:00 - 17:00 Uhr </td>
<td class="tg-iddp"> Veranstaltungsort <br>(Straße Hausnummer, PLZ Ort)</td>
</tr>
<td class="tg-4e73">Präsenztag 3</td>
<td class="tg-iddp">Sonntag, XX.XX.XXXX</td>
<td class="tg-iddp">09:00 - 16:00 Uhr </td>
<td class="tg-iddp"> Veranstaltungsort <br>(Straße Hausnummer, PLZ Ort)</td>
</tr>
<tr>
<td class="tg-hfl5">Digitale Phase<br>(Anwendung)</td>
<td class="tg-hfl5"> Tag, XX.XX.XXXX bis <br>Tag, XX.XX.XXXX</td>
<td class="tg-hfl5">flexibel</td>
<td class="tg-hfl5"> Online-Campus des LFV <br>(Lernplattform Edubreak)</td>
</tr>
<tr>
<td class="tg-4e73">Präsenztag 4</td>
<td class="tg-iddp">Freitag, XX.XX.XXXX</td>
<td class="tg-iddp">17:00 - 21:00 Uhr </td>
<td class="tg-iddp"> Veranstaltungsort <br>(Straße Hausnummer, PLZ Ort)</td>
</tr>
<tr>
<td class="tg-4e73">Präsenztag 5</td>
<td class="tg-iddp">Samstag, XX.XX.XXXX</td>
<td class="tg-iddp">09:00 - 17:00 Uhr </td>
<td class="tg-iddp">Veranstaltungsort <br>(Straße Hausnummer, PLZ Ort)</td>
</tr>
<td class="tg-4e73">Präsenztag 6</td>
<td class="tg-iddp">Sonntag, XX.XX.XXXX</td>
<td class="tg-iddp">09:00 - 16:00 Uhr </td>
<td class="tg-iddp">Veranstaltungsort <br>(Straße Hausnummer, PLZ Ort)</td>
</tr>
<tr>
<td class="tg-hfl5">Digitale Phase <br> (Nachbereitung)</td>
<td class="tg-hfl5">Tag, XX.XX.XXXX bis <br>Tag, XX.XX.XXXX</td>
<td class="tg-hfl5">flexibel</td>
<td class="tg-hfl5"> Online-Campus des LFV <br>(Lernplattform Edubreak)</td>
</tr>
</table>
<b>In den Onlinephasen sind die Aufgaben flexibel und eigenständig zu erledigen. Die vorgegebenen Zeitfristen sind zwingend einzuhalten.<b>
Ziele
Der DFB-Basis-Coach bereitet Trainerinnen und Trainer darauf vor:
➪ Bei den Spielerinnen und Spielern die Freude an Bewegung und Fußballspiel zu fördern.
➪ Spielorientierte und altersgerechte Trainingseinheiten zu konzipieren, durchzuführen und zu evaluieren.
➪ Den Wettspielbetrieb zuverlässig zu gestalten.
➪ Die persönliche Weiterentwicklung als Trainerpersönlichkeit zu fördern.
Zielgruppe
Trainerinnen und Trainer ohne Lizenz aller Altersklassen
Voraussetzungen
Vor Lehrgangsbeginn müssen folgende Unterlagen in digitaler bzw. in postalischer Form an die Geschäftsstelle des LFV, zu Händen von Herrn Hans-Joachim Grahl, gesendet werden:
(1) Ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis im Original (nicht älter als 3 Monate). Das erforderliche Anschreiben wird Ihnen zugeschickt.
(2) Den Nachweis über die Mitgliedschaft in einem Verein des DFB.
(3) Den Nachweis eines Erste-Hilfe-Kurses (nicht älter als 2 Jahre).
(4) Ein ärztliches Attest über die sportliche Tauglichkeit. Hierbei werden folgende Indikatoren zur Bestätigung der sportlichen Tauglichkeit empfohlen: eine ausführliche Anamnese, eine umfassende körperliche Untersuchung, Spirometrie, Belastungs-EKG und einen Urinstatus (nicht älter als 3 Monate). Der entsprechende Vordruck wird Ihnen zugeschickt.
Teilnehmende, die in den letzten zwei Kalenderjahren im Rahmen einer Basis- oder Modulausbildung bereits entsprechende Nachweise beim LFV eingereicht haben, sind von erneuten Nachweisen befreit.
Hinweis
Die Bestätigung Ihrer Teilnahme erfolgt durch die Ausstellung und Zusendung der Lehrgangsrechnung in etwa 6 Wochen vor dem Beginn des Kurses durch den LFV.
<b>Bitte denken Sie daran, Ihre Verpflegung, einschließlich Getränken und Essen, eigenständig mitzubringen.<b>
Eine Unterkunft muss bei Bedarf eigenständig gebucht werden.
Allgemeine Hinweise zum DFB-Basis Coach finden Sie unter:
https://www.dfb-akademie.de/dfb-basis-coach/-/id-11009655