Inhalte
• Techniken im Detail
• Technisch-taktisches Wettkampftraining
• Torwartspezifisches Konditionstraining
• Trainingsplanung, Wettkampfvorbereitung
• Trainingsorganisation (z. B. Einzeltraining)
• Psyche/mentales Training
Ziele
Torwarttrainer*innen sollen vielfältige Kompetenzen für ihre Arbeit mit den Spielern und innerhalb des Trainerteams erwerben.
Zielgruppe
Torwarttrainer*innen
Voraussetzungen
• Nachweis über die Mitgliedschaft in einem Verein eines Mitgliedsverbandes des DFB
• Ärztliches Zeugnis über die sportliche Tauglichkeit (Original, nicht älter als 12 Monate bei Einreichung der Bewerbungsunterlagen)
• Erweitertes Führungszeugnis (Original, nicht älter als drei Monate bei Einreichung der Bewerbungsunterlagen)
• Erklärung, dass der Bewerber sich der gültigen DFB-Ausbildungsordnung, der Satzung und den Ordnungen des DFB und seines zuständigen Landesverbandes unterwirft.
• mindestens eine gültige C-Lizenz oder höherwertige Lizenz
• der Nachweis der aktiven Tätigkeit als Torwarttrainer*in (nicht wahrheitsgemäße Bescheinigungen führen zum Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren)
• der Nachweis über die Teilnahme an einem Torwart Basiskurs bei einem Landesverband des DFB
(Auf Grundlage der bis zum 31.12.2022 geltenden Regelungen erworbene C Lizenzen
mit dem Profil Torwart sind dem Torwart Basiskurs gleichgestellt).
Hinweis
Wir weisen darauf hin, dass es sich bei diesem Lehrgang nicht um eine Veranstaltung handelt, die nach den in den jeweiligen Bundesländern geltenden Bildungs- und Freistellungsgesetzen anerkannt ist.
Es liegt daher im Ermessen des jeweiligen Arbeitgebers, ob er seinen Mitarbeitern/innen für diesen Lehrgang/diese Fortbildung Bildungsurlaub gewährt.
Der DFB hat auf diese Entscheidung des Arbeitgebers keinen Einfluss.
Bitte bei der Anmeldung beachten:
Sollte ein Verein die Kosten des Lehrgangs für den Teilnehmer übernehmen, ist dies bei der Anmeldung ausdrücklich mit gültiger Rechnungsanschrift zu vermerken. Wenn die Anmeldebestätigung/Rechnung einmal auf den Teilnehmer ausgestellt wurde, kann dies nicht mehr geändert werden.
Bei den Lehrgängen, die witterungsbedingt in der Sporthalle stattfinden, sind Trainingsschuhe mit heller Sohle mitzubringen.
Die Unterbringung erfolgt im Doppelzimmer und ist in den Lehrgangskosten inkludiert. Einzelzimmer sind direkt in der Sportschule zu buchen und die Zusatzkosten für das Einzelzimmer vor Ort zu begleichen.
Des Weiteren verweisen wir auf die AGB. Diese können Sie unter https://www.dfb-akademie.de/agb/-/id-11009567 nachlesen.