Inhalte
<style type="text/css">
.tg {border-collapse:collapse;border-spacing:0;}
.tg td{font-family:Arial, sans-serif;font-size:14px;padding:10px 5px;border-style:solid;border-width:1px;overflow:hidden;word-break:normal;}
.tg th{font-family:Arial, sans-serif;font-size:14px;font-weight:normal;padding:10px 5px;border-style:solid;border-width:1px;overflow:hidden;word-break:normal;}
.tg .tg-hfl5{font-size:14px;font-family:Arial, Helvetica, sans-serif !important;}
.tg .tg-y6h0{font-size:14px;font-family:"Arial Black", Gadget, sans-serif !important;;background-color:#000000;color:#ffffff}
.tg .tg-4cnk{font-family:"Arial Black", Gadget, sans-serif !important;;background-color:#000000;color:#ffffff}
.tg .tg-4e73{font-size:14px;font-family:"Arial Black", Gadget, sans-serif !important;;background-color:#ebe7e7}
.tg .tg-iddp{font-size:14px;font-family:Arial, Helvetica, sans-serif !important;;background-color:#ebe7e7}
</style>
<table class="tg" style="table-layout: fixed; width: 857px">
<colgroup>
<col style="width: 194.2px">
<col style="width: 213.2px">
<col style="width: 140.2px">
<col style="width: 309.2px">
</colgroup>
<tr>
<th class="tg-y6h0">Phase</th>
<th class="tg-y6h0">Datum</th>
<th class="tg-4cnk">Uhrzeit</th>
<th class="tg-y6h0">Ort</th>
</tr>
<tr>
<td class="tg-4e73">Video-Call</td>
<td class="tg-iddp">07.08.2025</td>
<td class="tg-iddp">18:00 Uhr </td>
<td class="tg-iddp">via Microsoft Teams - Einladung erfolgt separat</td>
<tr>
<td class="tg-hfl5">Digitale Phase <br>(Vorbereitung)</td>
<td class="tg-hfl5">07.08.2025 bis <br>24.08.2025</td>
<td class="tg-hfl5">flexibel</td>
<td class="tg-hfl5">Online-Campus des BFV <br>(Lernplattform Edubreak)</td>
</tr>
<tr>
<td class="tg-4e73">Präsenzphase</td>
<td class="tg-iddp">30. + 31.08.2025</td>
<td class="tg-iddp">09:00 - 17:00 Uhr </td>
<td class="tg-iddp">KENSINGTON SKYBOX Weserstadion Turm 3 Ebene 5 <br>(Franz-Böhmert-Str. 1A, 28205 Bremen)</td>
<tr>
</table>
Ziele
Das Kindertrainer:innen Zertifikat bereitet Trainer:innen darauf vor …
• Begeisterung für das Bewegen/Spielen zu fördern,
• vielseitiges Bewegen und Spielen durch motivierende Bewegungsaufgaben, vielseitige Wettbewerbe und Fußballspielen in kleinen Teams und mit einfachen Regeln zu ermöglichen,
• die Grundregeln des „Mit- und Gegeneinanderspielens“ erfahrbar zu machen,
• den Kindern Freiheiten zu lassen und nur in das freie Fußballspielen mit kleinen Teams einzugreifen, wenn es erforderlich ist,
• jederzeit Vorbild für die Kinder zu sein und Werte wie Fair Play und Toleranz vorzuleben und zu bilden.
Zielgruppe
Trainer:innen im Kinderfußball
Voraussetzungen
• Vollendung des 15. Lebensjahres
• Vollständiges Einreichen der Ausbildungsdokumente https://www.bremerfv.de/qualifizierung/downloads/ bei der Anmeldung
• Erweitertes Führungszeugnis als Nachweis eines tadelfreien Leumunds (Original) (bei Einreichung nicht älter als 3 Monate) bis zum Abschluss der Ausbildung
Hinweis
Bitte geben Sie bei der Anmeldung stets Ihre korrekten und vollständigen Daten an, da Sie ansonsten nicht für den Lehrgang berücksichtigt werden können.
Im Anschluss an die Online-Anmeldung erhalten Sie eine automatische Anmeldebestätigung. Diese garantiert noch keinen Lehrgangsplatz.
Sollte ein Lehrgang bereits ausgebucht sein, können Sie trotzdem Ihre Bewerbung einreichen und werden ggf. von der Warteliste in den Kurs verschoben.
Die Rechnung erhalten Sie spätestens 2 Wochen vor Lehrgangsstart. Bei kurzfristiger Absage kommt es zu folgenden Stornierungskosten:
- bis 14 Tage vor Lehrgangsbeginn 25 % der Lehrgangsgebühren
- bis 7 Tage vor Lehrgangsbeginn 50 % der Lehrgangsgebühren*
- bis 3 Tag vor Lehrgangsbeginn 100 % der Lehrgangsgebühren*
*Bei Vorlage eines ärztlichen Attests werden lediglich 25% der Lehrgangsgebühren fällig.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.