Veranstalter
Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen
Veranstaltungsnummer
23-Z-02636
Termin
20.04.2023 09:00
Ende letzter Tag
20.04.2023 15:00
Anmeldung bis
09.04.2023
Buchungsstatus
unbekannt
Voraussetzungen |
|
Inhalte |
Naturrasen als wichtigster Spielbelag
- Wie wichtig ist die richtige Erhaltungspflege?
- Unterschiedliche Pflegemaßnahmen und deren Wirkung
- Beregnungsanlagen
- Aufbau von Rasentragschichten
Praktischer Teil im Außengelände
a) Unterschiedliche Maschinen für die Regeneration
b) Techniken für die Nachsaat und Neuansaat von Sportrasen
c) Verschiedene Rasenmäher & Mähroboter |
Ziele |
Sieht Ihr Rasenplatz noch gut aus? Muss Ihr Torraum dringend erneuert werden?
Mit unserem Partner STRABAG Sportstätten GmbH möchten wir unseren Vereinen und Kommunen eine optimale Plattform bieten, um sich rund um das Thema Naturrasen und Pflege zu informieren.
|
Zielgruppe |
alle westfälischen Vereine & Kommunen |
Hinweis |
Das Seminar wurde aufgrund der schlechten Wetterverhältnisse vom 09.03 auf den 20.04.2023 verschoben. Anmeldungen sind daher weiterhin möglich.
Die Teilnahme ist kostenlos. Für Verpflegung wird ausreichend gesorgt. |
Methode |
|
Veranstaltungsort
Hans-Tilkowski-Haus Kamen, Jahnstr. 76-78, 59174 Kamen
Ansprechpartner
Colin Heintze, E-Mail: Heintze@flvw-marketing.de