Inhalte
Grundlagen des Fußballspiels, Grundlagen der Mannschaftsführung, Grundlagen der Vereinsarbeit//
Philosophie des Jugendfußballs//
Spielen und Trainieren mit D-Junioren, Trainieren und Anwenden mit C-Junioren, Trainieren und Verfeiern mit B- und A-Junioren//
Torhütertraining//
Aufgaben des Jugendtrainers//
Sportorganisation
Ziele
Erlangung von Kenntnissen, um Fußballmannschaften im Altersbereich D- bis A-Junioren leiten/trainieren zu können//
Erwerb der Lizenz zur Trainer C-Lizenz Profil "Jugend/Erwachsene" und "Jugend/Torhüter"//
Die Teilnehmer erhalten ein Zertifikat und einen Teamleiter-Ausweis.
Zielgruppe
Vereinsmitarbeiter (m/w), die das Training von D- bis A-Junioren-Mannschaften leiten (wollen)// Vereinsmitarbeiter (m/w), die die Lizenz "Trainer C Jugend/Erwachsene" erwerben wollen.
Voraussetzungen
Vollenendung des 16. Lebensjahres, bei Lehrgängen in der Sportschule mit Übernachtung Vollendung des 18. Lebensjahres (bei Lehrgangsbeginn)//
Nachweis über die Mitgliedschaft in einem FVN-Verein//
Bescheinigung bezüglich der sportlichen Tauglichkeit
polizeiliches Führungszeugnis (nicht älter als 3 Monate)
Hinweis
In der Lehrgangsgebühr in Höhe von 220,00 Euro sind neben den Übernachtungs- und Verpflegungskosten auch die Kosten für die
Teilnehmer-Unterlagen enthalten//
Beachten Sie bitte die Stornierungsgebühren in den AGB (u. a. bei Rücktritt von der Buchung)//
Der Teamleiter-Lehrgang "Jugend" ist Voraussetzung zur Teilnahme an dem Lehrgang "Trainer C Jugend/Erwachsene und am
Prüfungslehrgang "Trainer C Torhüter Jugend".