Inhalte
Personen mit Vereinsamt (Vorsitzende, Jungendleitung etc.) reflektieren ihre Vorbildfunktion, v.a. im Hinblick auf den Umgang mit Schiedrichter:innen.
In einer praktischen Phase wird die Rolle der Schiedsrichter:in eingenommen, um aus erster Perspektive die Auswirkung negativer Verhaltensweisen zu erleben.
Gemeinsam mit den Teilnehmer:innen wird erarbeitet, wie die Vorbildfunktion und die damit einhergehenden Inhalte und Verhaltensweisen in den Verein getragen und umgesetzt werden können.
Konkretes Augenmerk liegt hier in der Arbeit mit den Vereinstrainer:innen.
Ziele
- Sensibilisierung von Personen in Vereinspositionen für ihre Vorbildrolle v.a. im Umgang mit Schiedrichter:innen
- Erarbeitung konkreter Verhaltensweisen in der Vorbildfunktion
- Erarbeitung der Positionierung und Thematisierung des Themas "Umgang zwischen Trainer:innen und Schiedsrichter:innen" in der Vereinsarbeit.
Zielgruppe
Vereinsvorsitzende, Vereinsjugendleitungen und sonstige Vereinsfunktionäre
Voraussetzungen
- Vereinsamt (Vorsitzende, Jugendleitung, o.ä. in einem Berliner Fußballverein)
- Sportkleidung
- aktive Teilnahme an Theorie und Praxis
Hinweis
Die Referent:innen binden die Teilnehmenden aktiv in die Gestaltung des Lehrgangs ein, entwickeln gemeinsam Ideen zum Thema, ermöglichen einen Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmer:innen und geben praktische Hinweise für die Anwendung des Erlernten im praktischen Vereinsalltag.