Inhalte
DFB Teamleiter*in "Kinder"
- Aufgaben und Philosophie im Kinderfußball
- Üben und Spielen von Bambini bis E-/D-Jugend
- Wettspiele im Kinderfußball
- Sportorganisation
- etc.
Ziele
- Jungen Leuten die Gelegenheit zur Mitarbeit im Sport zu geben und helfend tätig zu werden,
- einen Beitrag zur Motivation der ehrenamtlichen Mitglieder*innen zu leisten,
- mit dem Qualifizierungsangebot einen „soften Einstieg“ und gleitende Übergänge in das Lizenzwesen zu schaffen,
- mit diesen Angeboten den Wert und die Attraktivität der ehrenamtlichen Mitarbeit*innen zu steigern und
- mit diesem Angebot weitere Formen der ehrenamtlichen Tätigkeit bewusst zu machen und zu erschließen.
Zielgruppe
Interessierte unter 30 Jahren, Jungtrainer*innen, Schüler*innen, Auszubildende, Studierende im Alter von 15-29 Jahre
Voraussetzungen
- Vollendung des 15. Lebensjahres / Lizenzerteilung ab 16. Lebensjahr
- Abschluss des Basislehrganges des HFV
- Schiedsrichter*in-Ausbildung (ist in der Teamleiter*inausbildung integriert)
- Mitglied in einem Verein des HFV
Hinweis
Bei jeglichem Schriftverkehr und Überweisungen immer die Lehrgangsnummer angeben!
Die Ausbildung ist Bildungsurlaubsberechtigt (Bescheinigung wird mit Anmeldebestätigung verschickt) in Hamburg und Schleswig-Holstein.
Lehrgangsgebühr:
Inkl. Übernachtung in der Sportschule, Theorie und Praxis.
Durch Bezuschussung des HFV reduzierte Lehrgangsgebühren in Höhe von 50,-EUR.