Inhalte
- altersgerechte Trainingseinheiten planen, durchführen und auswerten
- Entscheidungstraining
- der langfristige Leistungsaufbau
- Fußballfitness / Kondition
- Wertebildung
- Verantwortung als Trainerin / Trainer
- die eigene Trainerinnen- / Trainer-Persönlichkeit weiterentwickeln
Ziele
Der DFB-Basis-Coach ist für Trainerinnen / Trainer aller Spiel- und Altersklassen der Startpunkt und die Basis für ein lebenslanges Lernen. Er ist ein wichtiger Baustein um den komplexen Anforderungen an Trainerinnen / Trainer gerecht zu werden. Außerdem dient er als Lizenzvorstufe für die DFB C-Lizenz.
Zielgruppe
Trainerinnen / Trainer ohne Lizenz bzw. Lizenzvorstufe
Voraussetzungen
- Der Zugriff auf eine Mannschaft ist zwingend erforderlich!
- Vollendungs des 15. Lebensjahres
Einzureichende Unterlagen:
- Nachweis Mitgliedschaft eines Fußballvereins des SFV / DFB
- Ärztliches Gutachten der sportlichen Tauglichkeit (nicht älter als 12 Monate bei Einreichung) -> Vorlage ist auf Homepage SFV im Bereich Qualifizierung (Downloads) zu finden
- Erweitertes Führungszeugnis (nicht älter als 3 Monate bei Einreichung) - Vorlage ist auf Homepage SFV im Bereich Qualifizierung (Downloads) zu finden
Hinweis
Ansprechpartner: Herr Karnahl oder Herr Wiedermann
Telefonnummer: 0176 42068131 oder 01723627667
E-Mailadresse: karnahl@gmx.net
Lehrgangsgebühr
260,00 (200,- Lehrgangsgebühr, 15, - Ausstellung Zertifikat, 10,- Lizenz Edubreak, 35,- Verpflegungspauschale für 3x Mittagessen, 6x Kaffee und ausreichend Wasser an den Präsenztagen!)
In den Online- und Anwendungsphasen sind sogenannte asynchrone Aufgaben zu erledigen. Das heißt, dass man diese Aufgaben auf unserer Bildungsplattform "Edubreak" flexibel und selbstständig erledigt. Die vorgegebenen Zeitfristen sind zwingend einzuhalten.
Lizenzvorstufe C-Lizenz!
Online-Vorphase: 27,09.2024 - 15.10.2024
Präsenzphase 1: 19.10.2024 / 20.10.2024
Anwendungsphase: 21.10.2024 - 08.11.2024
Präsenzphase 2: 16.11.2024
Online-Nachphase: 17.11.2024 - 23.11.2024
Bitte zwingend mit der eigenen E-Mailadresse anmelden! Diese benötigen wir für unsere digitale Bildungsplattform "Edubreak".
Die Teilnahme an der Lehrgangspraxis ist verpflichtend.