Inhalte
- Das persönliche Selbstverständnis als Kindertrainer/in
- Die neuen Wettbewerbsformate im Kinderfußball
- Eine kindgerechte Gestaltung von Spielstunden/Training
- Werte im Kindertraining
- Überfachliche Themen: Verletzungen, Aufsichtspflicht, Kinderschutz
Ziele
Die Ziele sind, dass langfristig möglichst alle Kindertrainerinnen und Kindertrainer im Verbandsgebiet diese Basis-Ausbildung erhalten, um in dem wichtigen Einstiegsfußball altersgerechtes Training, Spielen und Führen umsetzen zu können.
Zielgruppe
Trainerinnen und Trainer von Bambini bis E-Jugendmannschaften
Voraussetzungen
- Mitglied in einem Fußballverein des Fußballverbandes Rheinland
- Anwesenheitspflicht bei den Präsenzveranstaltungen und Erledigung der Online-Phasen
- Mit der Teilnahme erklärt der Teilnehmer sein Einverständnis, sich den Ordnungen und Satzungen des DFB und des Fußballverbandes Rheinland zu unterwerfen.
Hinweis
Dieser Lehrgang ist ein Teil der neuen C-Trainer-Ausbildung ab 2023. Wer sich dann für das Profil Kindertraining entscheidet, bekommt das Kindertrainer-Zertifikat mit vollem Umfang anerkannt.