Inhalte
Besondere Spieler*innen zeigen in unterschiedlichsten Drucksituationen außergewöhnliche technisch-koordinative Fähigkeiten. Wie man diese fußballspezifisch trainieren kann, zeigen wir bei dieser Schulung.
Folgende Themenbereiche werden angesprochen:
Was versteht man unter Koordination bzw. was sind koordinative Fähigkeiten?
Welche koordinativen Fähigkeiten spielen für den Fußballer eine besonders wichtige Rolle?
Wie werden die koordinativen Fähigkeiten trainiert?
Zielgruppe
Trainerinnen und Trainer von der D-Jugend bis zu den Erwachsenen mit und ohne Lizenz
Voraussetzungen
Die Inhalte sind für die D- bis A-Junioren, sowie die Erwachsenenteams gestaltet. Daher ist es für die Teilnahme sinnvoll in diesem Altersbereich als Trainerin oder Trainer tätig zu sein.
Hinweis
Diese Kurzschulungen werden mit 5 Lerneinheiten (LE) zur Lizenzverlängerung anerkannt. Die Praxiseinheit wird gemeinsam mit den Teilnehmer*innen auf dem Platz durchgeführt. Daher bitte Sportkleidung, Fußballschuhe sowie einen Ball mitbringen.