Inhalte
Inhalte:
1. Praxis
1.1.Überprüfung der Fußballtechnik in 2er- und 3er-Gruppen:
- Passspiel
- Ballkontrolle (An- und Mitnahme)
- Dribbling
- Spannstoß
- Kopfballspiel
1.2.Anwendung der Techniken unter Wettkampfbedingungen:
- Spielformen 3:1 oder 4:2
- Spiel 3:3, 4:4 bis 7:7
2. Theorie
2.1 Schriftlicher Test zu einem fußballbezogenen Thema
2.2 Persönliches Gespräch
Ziele
Überprüfung der Leistungsvoraussetzungen zur Ausbildungszulassung zum DFB-Trainer B.
Zielgruppe
Interessenten zur Ausbildung zum DFB-Trainer B (ehemals C-Trainer Leistungsfußball)
Voraussetzungen
Mitgliedschaft in einem Verein des DFB
Hinweis
Hinweise zum Eignungstest
- Grundsätzlich muss sich jeder Bewerber einem Eignungstest unterziehen.
- Fußballer, die nachweislich aktiv Oberliga (Herren) bzw. Regionalliga (Frauen) oder höher spielen, können vom Praxistest befreit werden.
- Überprüft werden primär die praktischen Fähigkeiten.
- Leiter: NFV-Verbandssportlehrer bzw. DFB-Stützpunktkoordinatoren.