Inhalte
Thema: Spielanalyse/Spielbeobachtung
DFB-Leitlinien in Spiel- und Übungsformen
4-Phasen-Modell
Entwicklung einer Spielidee
Ziele
Festigung, Ergänzung und Vertiefung der bisher vermittelten Kenntnisse
Aktualisierung des Informationsstandes
Erkennen und Umsetzen von Entwicklungen im Fußball
Zielgruppe
Inhaber der Trainer B-Lizenz
Voraussetzungen
Besitz der Trainer B-Lizenz
Hinweis
Die zur Lizenzverlängerung benötigten 20 LE werden innerhalb von 3 Wochen anhand der Bearbeitung von Aufgaben im edubreak-Sportcampus nachgewiesen. Nur bei vollständiger Erarbeitung der Aufgaben können die 20 LE zur Lizenzverlängerung anerkannt werden.
Für jede Aufgabe ist ein Bearbeitungszeitraum hinterlegt (bspw. 5 Tage). Wann die Aufgabe bearbeitet wird, (nachts um 3 Uhr oder morgens um 10:30), bleibt dem Teilnehmende überlassen. Die Aufgaben enthalten meist einen Wissensinput (z.B. eine kommentierte Präsentation) und danach eine Aufgabe (z.B. einen Blogbeitrag).
Weitere Informationen erhalten Sie auch auf unserer Homepage unter:
https://www.nfv.de/qualifizierung/trainer/blended-learning/
(bitte kopieren Sie den Link in Ihren Browser)