Inhalte
Die Inhaltsbausteine der einzelnen Profile können hier eingesehen werden: https://www.dfb.de/sportl-strukturen/trainerausbildung/trainer-c-lizenz/
https://www.dfb-akademie.de/c-lizenz/-/id-11009555
Eine aktive Teilnahme an den praktischen Einheiten wird erwartet.
Ziele
Erwerb der Trainer C-Lizenz
Zielgruppe
Trainerinnen und Trainer, die im Kinder- und Jugendbereich tätig sind bzw. deren Einsatzbereich vorrangig breitensportorientierte Fußballmannschaften aller Altersklassen umfasst.
Voraussetzungen
- Mitgliedschaft in einem Fußballverein
- Vollendung des 16. Lebensjahres bzw. Lizenzerteilung mit Vollendung des 16. Lebensjahres
- aktive Teilnahme in Theorie und Praxis
- absolvierter Erste-Hilfe Kurs, nicht älter als 2 Jahre (9 Lerneinheiten)
- erweitertes Führungszeugnis (bei Lehrgangsbeginn nicht älter als drei Monate)
Hinweis
Die Präsenzveranstaltungen finden idR unterhalb der Woche (18.45-21:30Uhr) und an Samstagen (9-13:30Uhr) statt.
Das Online-Lernen auf dem digitalen DFB-Campus Edubreak beinhaltet eine vorgeschaltete, eigenverantwortliche Erarbeitung von Inhalten und startet schon in den Herbstferien vor der ersten Präsenzphase. Die Online-Phase ist verbindlicher Bestandteil und Voraussetzung zur Teilnahme am Lehrgang in Präsenz.
Präsenztage (unter Vorbehalt, Änderungen möglich)
19.10 (Welcome, Beginn 19Uhr), 20.10, 22.10,
03.11, 05.11, 07.11, 10.11, 12.11, 17.11, 19.11, 23.11, 24.11, 26.11
01.12, 03.12 (Abgabe Lehrprobe), 10.12 (theor. Prüfung), (17.12 Abgabe prakt. Prüfung)
Die Lehrgangskosten betragen 150,00 EURO inkl. Materialien und Lizenzgebühr. Weiterhin findet der Lehrgang unter der gültigen Corona-Schutzverordnung statt. Für Rückfragen steht Ihnen der Ausbildungskoordinator Oliver Berrer unter 0172-5945179 oder per Mail unter oliver.berrer@fvm.de zur Verfügung.