Feedback einreichen
{{userWelcome}} Anmelden
Veranstaltungsangebot
VKAL 010
Fehlermeldungen / Hinweise
    Neulingskurs Kocher/Jagst
    Veranstalter Württembergischer Fußball-Verband
    Veranstaltungsnummer 24-D-05131
    Termin 06.11.2024 10:00
    Ende letzter Tag 07.12.2024 21:00
    Anmeldung bis 30.10.2024
    Buchungsstatus noch 40 freie Plätze
    Voraussetzungen Die Teilnehmer müssen mindestens 14 Jahre alt sein, jüngere Interessenten ab 12 Jahre können mit einer Ausnahmegenehmigung der Verbandslehrwarts ebenfalls teilnehmen. Die Teilnehmer müssen der deutschen Sprache in Wort und Schrift mächtig sein. Des Weiteren ist eine Teilnahme an allen Lehreinheiten Pflicht, eine begründete Abwesenheit sind mit dem jeweiligen Lehrwart abzustimmen; falls jedoch essentielle Teile der Ausbildung verpasst werden, kann eine Zulassung zur Prüfung verweigert werden. Schließlich sollten die Interessenten die Bereitschaft und Möglichkeit haben, in einer Saison mind. 15 Spiele (bei Jugendlichen: 12 Spiele) und vier Schulungsabende der Schiedsrichtergruppe zu besuchen. Die Ausbildungsmappe ist zu Beginn des Kurses käuflich zu erwerben; ebenso ist nach bestandener Prüfung eine Schiedsrichterausrüstung notwendig.
    Inhalte  
    Ziele Im Neulingskurs sollen die Teilnehmer die theoretischen Grundlagen des Regelwerks kennenlernen und so die Sicherheit bekommen, ohne Regelverstöße Spiele zu leiten. Mittels der Praxiseinheiten soll der Einstieg in das Leiten der Spiele vereinfacht werden. In den betreuten Spielen zeigt der Schiedsricherneuling seine praktische Fähigkeiten das Erlernte auf dem Spielfeld umzusetzen.
    Zielgruppe Alle Interessenten ab 14 Jahre (jünger nur mit Ausnahmegenehmigung des Verbandslehrwarts) die körperlich fit sind Spiele zu leiten und der deutschen Sprache in Wort und Schrift mächtig sind.
    Hinweis Info-Abend: 28.10.2024, 19:00 Uhr - Präsenz Einheit 1: 06.11.2024, 19:00 Uhr - Präsenz Einheit 2: 08.11.2024, 19:00 Uhr - Präsenz Einheit 3: 13.11.2024, 19:00 Uhr - Online Einheit 4: 18.11.2024, 19:00 Uhr - Online Einheit 5: 20.11.2024, 19:00 Uhr - Online Einheit 6: 25.11.2024, 19:00 Uhr - Präsenz Einheit 7: 27.11.2024, 19:00 Uhr - Online Prüfung (Regeltest): 04.12.2024, 19:00 Uhr, Präsenz Prüfung (Praxis): 07.12.2024. 10:00 Uhr, Präsenz Lehrgangsort: Hohen Str. 34, Bad Friedrichshall
    Methode Inhalte werden in einer Mischung aus Theorie (Regelwerk) und Praxis (Videos, praktische Einheit) erarbeitet. Zusätzlich sind eigenständiges Wiederholen, die Bearbeitung von Hausaufgaben via Papier oder Online-Learning während des Kurses erforderlich.
    Veranstaltungsort Bad Friedrichshall, Hohestr. 34, 74177 Bad Friedrichshall
    Ansprechpartner Johannes Renner, E-Mail: rennerjohannes144@gmail.com