Inhalte
- Das eigene Trainer*innen Selbstverständnis & Werte
- Die neuen Wettbewerbsformate
- Die Ziele & Spielidee des Kinderfußballs
- Trainingsorganisation & -durchführung
- Überfachliche Themen wie Aufsichtspflicht, Kinderschutz, Kindergesundheit und Integration
Ziele
- Planung und Durchführung von kindgerechten und motivierenden Trainingseinheiten
- Vermittlung von Alltagskompetenzen im Umgang mit den Kindern und Eltern
- Anwendung neuer Wettbewerbsformate
Zielgruppe
- Trainer*innen von Kindermannschaften (G- bis E-Jugend)
- Interessierte Betreuer*innen und Eltern
Voraussetzungen
Die Teilnahme ist für alle möglich!
Hinweis
Die Termine der Präsenztage entnehmen Sie bitte dem Feld Terminserie. Die Online-Phase dauert über den gesamten Ausbildungszeitraum an. Die Aufgaben im Online-Campus haben einen geringen Umfang und sind alltagsbegleitend durchführbar. Hier werden bspw. Videos kommentiert oder kurze Blogbeiträge verfasst. Die Teilnahmegebühren betragen 40,00 €. Eine Absage bis 7 Tage vor Ende der Anmeldefrist ist kostenfrei. Danach wird eine Ausfallgebühr in Höhe von 10,00 € zzgl. bereits entstandener Kosten erhoben. In Ausnahmefällen kann der Veranstalter von der Ausfallgebühr absehen. Das Mindestalter für eine Teilnahme an dem Lehrgang beträgt 15 Jahre.
Präsenztage Sonntag 23.11.2025 und Samstag 06.12.2025, jeweils 9 - 15 Uhr
Fragen bitte an Thomas Hellmich, 01717210854, thellmich3@gmail.com