Inhalte
Die Zusammenarbeit zwischen Sport- bzw. Fußballvereinen und dem Bildungssektor wird zukünftig durch die oben beschriebenen Veränderungen eine große Rolle spielen. Daher ist das gemeinsame Wirken von Kindergarten, KiTa, Schule und Verein ein notwendiger Ansatz, um die Existenz des Amateurfußballs langfristig zu sichern.
Im Rahmen des Seminars sollen:
- die Mehrwerte einer Kooperation aufgezeigt werden,
- Hilfestellungen für die Initiierung neuer sowie die Aufrechterhaltung bestehender Kooperationen gegeben werden.
Macht mit uns gemeinsam Kindergarten, KiTa, Schule und Verein durch eine Kooperation fit für die Zukunft!
Ziele
Die Lebenswelt unserer Kinder und Jugendlichen verändert sich. Mit dem Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung ab 2026 wird diese Veränderung weiter voranschreiten. Sowohl der Bildungssektor – bestehend aus Kindergarten, KiTa und Schule – als auch die Vereinslandschaft als zentrales Element der Freizeitgestaltung in Deutschland, muss sich diesen Veränderungen anpassen und die entsprechenden Weichen stellen.
Eine Möglichkeit, diesen Wandel aktiv mitzugestalten, ist die Kooperation zwischen Kindergarten, KiTa, Schule und Verein. Über dieses zukunftsweisende Thema möchten wir mit Euch sowie Fachleuten vom ASC Göttingen im Rahmen eines kostenlosen Online-Seminars sprechen.
Freiwilligendienstleistende als Brückenbauer für Sportvereine
Junge Menschen engagieren sich im Rahmen ihres Freiwilligendienstes und bringen sportliche Angebote in öffentliche Einrichtungen wie Schulen, Kitas oder soziale Einrichtungen.
Sie schaffen Verbindungen zwischen Sportvereinen und der Gesellschaft, fördern Bewegung, Teilhabe und Gemeinschaft – und sammeln dabei wertvolle Erfahrungen für ihre persönliche und berufliche Entwicklung.
Zielgruppe
Trainer, Jugendleiter & Vereinsvertreter
Hinweis
Kostenloses Online-Seminar
Die Teilnahme an der Online-Schulung ist für das DFB-Punktespiel anrechenbar.
Der Link zur Teilname an der Videokonferenz wird ein Tag vorher verschickt