Feedback einreichen
{{userWelcome}} Anmelden
Veranstaltungsangebot
VKAL 010
Fehlermeldungen / Hinweise
    C / B Lizenz Fortbildung 5 LE - Koordination & Spielformen im Kinderfußball
    Veranstalter Hessischer Fußball-Verband
    Veranstaltungsnummer 23-Z-03981
    Termin 13.09.2023 17:15
    Ende letzter Tag 13.09.2023 21:30
    Anmeldung bis 30.08.2023
    Buchungsstatus noch 12 freie Plätze
    Voraussetzungen ORGANISATORISCH • Eine aktive Teilnahme an den Praxisteilen ist Voraussetzung SPEZIFISCH • Inhaber Trainer B oder C Lizenz
    Inhalte Thema: Koordination & Spielformen - Die Schlüssel für eine erfolgreiche Entwicklung im Kinderfußball (Zielgruppe: Trainer*Innen G-Junior*innen bis E-Junior*innen) • 17:15 Uhr: Begrüßung, Organisation, Informationen HFV • 17:30 Uhr: SÜS - Spielformen stehen im Mittelpunkt • 19:00 Uhr: Pause • 19:15 Uhr: Koordination - Das Tor zum Sport! • 20:15 Uhr: Mit dem Spiel zum Ziel • 21:15 Uhr: Abschluss, Verabschiedung Vorgesehener Referent: Michael Sterkel + Michael Walz
    Ziele Jeder Trainer sollte regelmäßig an Fortbildungen teilnehmen bzw. seine Lizenz verlängern, um seinen Wissenstand zu aktualisieren und zu verbessern.
    Zielgruppe Trainer*Innen G-Junior*innen bis E-Junior*innen
    Hinweis Veranstaltungsort: BV Rinderbügen (Sportplatzstr.; 63654 Büdingen) ALLGEMEIN • Dieser Lehrgang wird mit 5 LE auf die Lizenzverlängerung der Trainer B und Lizenz angerechnet. • Sollte die Veranstaltung ausgebucht sein, ist eine Anmeldung dennoch möglich. Sie werden automatisch kontaktiert, sobald ein Teilnehmer absagt. FREISTELLUNG Für diesen Lehrgang können Sie einen Antrag auf Freistellung bei Ihrem Arbeitgeber stellen. Das Antragsformular finden Sie unter folgendem Link: https://www.sportjugend-hessen.de/information-und-service/freistellung-fuer-ehrenamtliche/ STORNOKOSTENFür den Bereich Lizenzfortbildung (5 LE): • Bis zu 8 Tagen vor Lehrgangsbeginn = EUR 10,00 • Ab 7 Tage vor Lehrgangsbeginn = 80% der Lehrgangsgebühren. • Am Lehrgangstag = 100% der Lehrgangsgebühren.
    Methode Moderne Methoden der Erwachsenenbildung in Theorie und Praxis
    Veranstaltungsort Kreis Büdingen, -, - Büdingen
    Ansprechpartner Andreas Josef Spilla, E-Mail: andreas.spilla@gmx.de, Telefon: 06049-952769
    Gebühren: insgesamt 20,00 Euro
    Preis Lehrgang
    Hinweise zur Anmeldung
    Wenn Sie sich für diese Veranstaltung anmelden möchten, beachten Sie bitte folgende(n) Hinweis(e):
    - Die Anmeldefrist ist abgelaufen.
    Bei weiteren Entwicklungen zu Ihrer Anmeldung werden sich unsere Sachbearbeiter mit Ihnen in Verbindung setzen.