Veranstalter
Kreis Sächs.Schweiz/Osterzgeb.
Veranstaltungsnummer
24-D-03035
Termin
05.08.2024 17:00
Ende letzter Tag
15.09.2024 13:30
Terminserie
Digital: 05.08, 20.08 Präsenz: 23.08., 25.08., 30.08., 01.09., 06.09., 08.09., 15.09.
Anmeldung bis
31.07.2024
Buchungsstatus
noch 11 freie Plätze
Voraussetzungen |
• Mindestalter: 12 Jahre
• Mitgliedschaft in einem sächsischen Fußball-Verein
• Physische und psychische Belastbarkeit
• Einsatzbereitschaft für regelmäßige Spielleitungen
• Lernbereitschaft
• Selbständige Mitarbeit
• Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme an weiterführenden Veranstaltungen
|
Inhalte |
• Vermittlung der aktuellen Fußballregeln
• Hinweise zur aktuellen Regelauslegung des IFAB und des DFB
• Präsentation von Spielsituationen zur Darstellung spieltheoretischer und -taktischer Verfahrensweisen
• Vermittlung des organisatorischen Ablaufs einer Spielleitung
• Einweisung in die Arbeit mit dem DFBnet und „Online Lernen“ zur Bewältigung aller administrativer Aufgaben eines Schiedsrichters
|
Ziele |
Ablegung der schriftlichen und körperlichen Leistungsprüfung zur Erlangung des Schiedsrichteranwärter-Status. |
Zielgruppe |
angehende Schiedsrichter im Fußballsport |
Hinweis |
Der Anwärterlehrgang beginnt am 05.08.2024 mit einem digitalen Meeting, in welchem die Anwärter in die digitale Vorphase eingeführt werden. Diese findet zwischen dem 06.08.-20.08.2024 statt. In dieser Zeit erarbeiten sich die Anwärter einige leicht verständliche Themen bereits selbst. Dieser Teil des Lehrgangs wird mit einem Online-Meeting am 20.08.2024 abgeschlossen, in welchem Fragen zu den im Selbststudium erlernten Inhalten erörtert werden. Im Anschluss startet am 23.08.2024 der Präsenzlehrgang. An den nächsten Frei- und Sonntagen werden die theoretischen Grundlagen vermittelt und die theoretische Prüfung sowie der Lauftest durchgeführt. Die Lehrgangsgebühr i. H. v. 120,00 € (für Trainerlizenz: 10,00 €) werden den jeweiligen Vereinen nach Abschluss des Lehrganges in Rechnung gestellt. Die vollständige Summe wird auch bei einer Abmeldung ab dem 05.08.2024 fällig. |
Methode |
Theorie und Praxis |
Veranstaltungsort
Freital, Stadion des Friedens, Burgker Straße 4, 01705 Freital
Ansprechpartner
null