Inhalte
Für eine erfolgreiche Trainertätigkeit ist und bleibt die qualifizierte Aus- und Weiterbildung eine grundlegende Voraussetzung. Alle Fortbildungslehrgänge zur Lizenzverlängerung beinhalten ein Spezialthema und gehen zielgruppenorientiert auf die Lehrgangsteilnehmer ein. Mit einem thematisch differenzierten Angebot bietet der Fußballverband Rheinland seinen Trainern eine hervorargende Möglichkeit, sich über den aktuellen Stand der fußballerischen Entwicklung zu informieren.
Ziele
Jede Trainerin und jeder Trainer nimmt regelmäßig an Fortbildungen teil, um seinen Kompetenz- und Wissensstand zu erweitern. Für die Verlängerung ist jeweils die Teilnahme an einer Fortbildungsveranstaltung der erreichten Lizenzstufe im Umfang von 20 Lerneinheiten nachzuweisen. Alle DFB-Trainer-Lizenzen sind mit Datum der Verlängerung für drei Jahre bis zum 31.12. des betreffenden Jahres gültig.
Zielgruppe
Ausgebildete Trainierinnen und Trainer mit der C- und B-Lizenz
Voraussetzungen
Inhaber der C- und B-Lizenz.
Zur Lizenzverlängerung ist die Vorlage des Erweiterten Führungszeugnisses erforderlich, welches nicht älter als sechs Monate sein darf!
Hinweis
Die Veranstaltung wird mit 20 Lerneinheiten zur Verlängerung der Trainer C/B-Lizenz anerkannt.
In den Lehrgangskosten sind die Übernachtungs- und Verpflegungskosten sowie die Referentenkosten enthalten. Die Unterbringung erfolgt in Zweibettzimmern. Einzelzimmer können bei Verfügbarkeit in Absprache mit der Sportschule Oberwerth gegen Aufpreis gebucht werden. Hierzu wenden Sie sich direkt an die Sportschule 0261/92137100. Die Hausordnung der Sportschule ist zu beachten.
Beachten Sie bitte die Stornierungsgebühren in den AGB (u.a. bei Rücktritt von der Buchung). Wir empfehlen den Abschluss einer Seminarversicherung!