Inhalte
Dieser auf die Ausbildungskonzeption des DFB abgestimmte Lehrgang liefert nach einer kurzen theoretischen Einführung viele Praxisbeispiele und Stundenbilder für den Sportunterricht mit dem Ball. Durch verschiedene Übungs- und Spielformen wird anschaulich demonstriert, wie der Sportunterricht mit Ball und viel Bewegung auch für große Klassen auf engem Raum möglich ist.
Ziele
Im Rahmen der Schulfußball-Offensive besuchen Referenten des Fußballverbandes Rheinland in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Fußball-Bund insbesondere Grundschulen, um Lehrer/innen-Fortbildungen direkt vor Ort anzubieten.
In Praxis und Theorie werden Wege und Möglichkeiten des Sportunterrichtes am Beispiel Fußball gezeigt.
Methodische Wege und Übungsreihen erweitern die Kenntnisse im individual-, gruppen- und mannschaftstaktischen Bereich.
Der Fußball als "großes Spiel" wird einfach übertragen in den Schulsport insbesondere in der Halle.
Zielgruppe
Lehrer und Lehrerinnen der Grundschulen
Voraussetzungen
Lehrkräfte in Grundschulen
Hinweis
Die Kosten des Lehrgangs inklusive Verpflegung trägt der Fußballverband Rheinland.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten umfassendes Informationsmaterial sowie einen Fußball und eine Broschüre für den eigenen Sportunterricht.
Die Lehrgangsveranstaltung wird als dienstlichen Interessen förderlich anerkannt.