Veranstalter
Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen
Veranstaltungsnummer
24-Z-03515
Beginn
29.07.2024
Ende
19.09.2024
Anmeldung bis
25.07.2024
Buchungsstatus
noch 6 freie Plätze
Voraussetzungen |
Vollendung des 18. Lebensjahres
Nachweis über die Mitgliedschaft in einem FLVW-Verein – Interessenten aus den Landesverbänden des WDFV sind ebenfalls zugelassen. Interessenten aus Landesverbänden außerhalb des WDFV melden sich bitte vorab beim FLVW.
Erweitertes Führungszeugnis (zum Zeitpunkt der Einreichung nicht älter als 3 Monate).
Erklärung des Bewerbers, dass er die DFB-Ausbildungsordnung, die Satzungen und die Ordnungen des DFB und seines zuständigen Landesverbandes anerkennt. |
Inhalte |
• Aufbau des Sports und Verbandsstrukturen
• Grundverständnis Ehrenamtsmanagement
• Mein Verein: Verantwortungen und Aufgaben
• Grundlagen Zeitmanagement und Aufgabenkoordination
• Selbstverständnis und Rollenverständnis
• Grundlagen der Kommunikation und Konfliktmanagement
• Unterschiede im Kinder-, Jugend- und Erwachsenenfußball
• Anforderungen an Trainer*innen / Qualifizierungssystem im Fußball
• Grundlagen des Fußballspiels und des Trainingsaufbaus
Änderungen vorbehalten! |
Ziele |
Abschluss des 1. Moduls DFB-Basis-Vereinsmanager im Rahmen der Vereinsmanager-C Ausbildung |
Zielgruppe |
Interessierte Teilnehmer*innen, die die Vereinsmanager-C Lizenz beginnen möchten oder denen das Modul "Grundwissen" noch fehlt |
Hinweis |
Es handelt sich um eine hybride Qualifizierungsmaßnahme im Umfang von 40 Lerneinheiten:
Auftakt-Videokonferenz: 29.07.2024
Präsenzveranstaltung: 30.08.2024 - 01.09.2024 (SportCentrum Kaiserau)
Abschluss-Videokonferenz: 19.09.2024
Zuätzlich sind Aufgaben über die Plattform EduBreak von allen Teilnehmer*innen zu bearbeiten.
Das Präsenz-Wochenende beginnt um am 30.08.2024 um 10:00 Uhr und endet am 01.09.2024 um ca. 12:00 Uhr.
Sollten Sie für die Präsenzveranstaltung eine Übernachtung in der Sportschule im SportCentrum Kaiserau wünschen, nehmen Sie bitte rechtzeitig Kontakt mit uns auf. Pro Nacht und Person stellen wir Ihnen 75€ in Rechnung.
Wenn Sie an jedem Schulungstag an- und abreisen stellen wir Ihnen ausschließlich die Lehrgangsgebühr von 150 € in Rechnung. |
Methode |
|
Veranstaltungsort
SportCentrum Kaiserau, Jakob-Koenen-Str. 2, 59174 Kamen
Ansprechpartner
Raffael Diers, E-Mail: raffael.diers@flvw.de