Veranstalter
Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen
Veranstaltungsnummer
23-Z-02325
Beginn
08.08.2023
Ende
28.09.2023
Terminserie
Abschlussleistungen/Prüfung: 28.09.23
Anmeldung bis
25.07.2023
Buchungsstatus
noch 7 freie Plätze
Voraussetzungen |
Dieser Lehrgang ist für Trainerinnen (weiblich). Der Lehrgang findet im Blended-learning-Format statt.
Die Inhalte teilen sich auf mehrere Präsenz-, Anwendungs- und Onlinephasen auf.
Voraussetzungen: Digitales Endgerät mit Mikrofon und Kamera; Möglichkeit der Anwendung von
Lehrgangsinhalten mit einer Mannschaft; allgemeine fußballerische Fähigkeiten,
aktive Teilnahme, Erste-Hilfe, erweitertes polizeiliches Führungszeugnis; Mindestalter 16 Jahre |
Inhalte |
Allg. Grundlagen des Basistrainings; Schwerpunkte des Kindertrainings |
Ziele |
Planung, Durchführung und Auswertung von Trainingseinheiten von den Bambinis
bis zu den E-Junioren*innen, Erwerb der Trainer-C-Lizenz |
Zielgruppe |
Trainerinnen (weiblich) im Kinder- und Jugendbereich |
Hinweis |
Terminübersicht (Präsenztermine):
Dienstag, 08.08.2023 19:00 - 20:30 Uhr (Informationsveranstaltung)
Freitag 18.08.2023 19:00 - 21:00 Uhr
Samstag 19.08.2023 08:00 - 14:30 Uhr
Sonntag 20.08.2023 08:00 - 14:30 Uhr
Freitag 25.08.2023 18:00 - 21:00 Uhr
Samstag 26.05.2023 08:00 - 14:30 Uhr
Sonntag 27.08.2023 08:00 - 14:30 Uhr
Freitag 22.09.2023 18:00 - 21:00 Uhr
Samstag 23.09.2023 08:00 - 14:30 Uhr
Sonntag 24.09.2023 08:00 - 14:30 Uhr
Begleitend zu den Präsenzterminen werden die Aufgaben im Onlinebereich bereit gestellt.
Die Anwendungsphase ist vom 28.08.2023 - 18.09.2023 vorgesehen. Nähere Informationen und Termin
für Regel-Schiedsrichterkunde (6 LE) wird bei der Infoveranstaltung bekannt gegeben.
Lehrgangskosten belaufen sich auf 270,00 Euro. |
Methode |
|
Veranstaltungsort
Bezirsksportanlage Oststraße (Kreis Gelsenkirchen), Mühlbachstr. 1, 45891 Gelsenkirchen
Ansprechpartner
Sören Schürer, E-Mail: Soeren.Schuerer@flvw.de