Veranstalter
Fußball-Landesverband Brandenburg
Veranstaltungsnummer
25-Z-04727
Termin
19.12.2025 15:00
Ende letzter Tag
20.12.2025 14:00
Anmeldung bis
05.12.2025
Buchungsstatus
noch 29 freie Plätze
| Voraussetzungen |
Die Anwesenheit bei allen Terminen ist für den erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs verpflichtend. |
| Inhalte |
Freitag: EM-Analyse der Frauen in der Schweiz
„Besondere Betrachtung des TW-Spiels“ anhand der Tor und Raumverteidigung
Referent Jan Blei Torwarttrainer DFB U23-Frauen Nationalmannschaft
Samstag:
Themenblock I (Referent Tom Winkler):
Coaching, „Skill – Challenges“ und individuelle Entwicklungsfelder – die eigene Mannschaft gezielt entwickeln (inkl. eigene Praxis)
Themenblock II (Referentin Lina Krämer):
Impuls Workshop: „Wie tickt meine Mannschaft?“ – Sportpsychologisches Know-How für Trainer:innen zur Kadergestaltung & Entwicklung |
| Ziele |
|
| Zielgruppe |
Inhaber der DFB-Trainer B-/C-Lizenz (Mitglieder BDFL bitte über BDFL-Plattform anmelden) |
| Hinweis |
Veranstaltung wird mit 10 LE als Fortbildung für Inhaber der DFB-Trainer B-/C-Lizenz und anerkannt.
+++ Die Teilnahmegebühren werden im Nachgang des Lehrgangs in Rechnung gestellt. Der Rechnungsempfänger (Privat/Verein) ist bei der Anmeldung zu vermerken.
+++ In den Lehrgangsgebühren sind Verpflegungs- und Übernachtungskosten (DZ) im SBZ Lindow enthalten.
+++ Auch bei Nichtwahrnehmung des Übernachtungsangebot im SBZ Lindow sind die Lehrgangsgebühren vollständig zu zahlen (Tagesgästepauschalendes SBZ Lindow)).
+++ Bei kurzfristiger Absage (Krankheit, ärztliches Attest nötig) behalten wir uns vor, die Stornokosten, die dem FLB entstehen, zu berechnen. Bei verschuldetem Fernbleiben berechnen wir Ihnen 100 % der Seminargebühr. |
| Methode |
Theorie/Praxis |
Veranstaltungsort
Sport- und Bildungszentrum Lindow, Granseer Straße 10, 16835 Lindow (Mark)
Ansprechpartner
Fußball-Landesverband Brandenburg, E-Mail: qualifizierung@flb.de