Inhalte
• Bedeutung von Ritualen für Kinder im Fußballtraining
• Unterschied zwischen Ritualen, Regeln und Routinen
• Sicherheit und Orientierung durch wiederkehrende Abläufe
• Rituale als Grundlage für Spaß und Motivation
• Beispiele für kindgerechte Rituale vor, während und nach dem Training
• Einfluss von Ritualen auf Teamgeist und soziales Lernen
• Tipps zur Einführung und Gestaltung wirksamer Rituale
Ziele
Die Teilnehmer:innen verstehen die Bedeutung von Ritualen im Training mit den Jüngsten und wissen, wie diese Sicherheit, Orientierung und Freude am Fußball fördern. Sie lernen, kindgerechte Rituale gezielt einzusetzen, um Motivation und Teamgeist zu stärken und so eine positive Trainingsatmosphäre zu schaffen.
Zielgruppe
Trainer:innen und Betreuer:innen von Bambini Mannschaften
Voraussetzungen
• Die Fortbildung eignet sich für Trainer*innen mit oder ohne Lizenz
• Erste Erfahrungen als Trainerin oder Betreuerin im Bambinifußball wünschenswert
Hinweis
Die Kurzschulung wird mit 4 LE auf die Verlängerung von DFB C-Lizenz und B-Lizenz angerechnet.